Büroangestellte kennen das Problem – wenn Sie ein Bild ins PDF-Format übersetzen müssen. Wozu ist es gut? Erstens hat es weniger Volumen (Sie können es problemlos per Post senden oder auf Ihre eigene Website stellen). Zweitens erstellen Sie aus mehreren zufällig verstreuten Bildern ein einzelnes Dokument. Es ist bequemer, es zu lesen und zu speichern. Aber wie konvertiert man ein Bild richtig in ein PDF?

Büroangestellte kennen das Problem der Konvertierung von Bildern in das PDF-Format. Wozu ist es gut? Erstens hat es weniger Volumen (Sie können es problemlos per Post senden oder auf Ihre eigene Website stellen). Zweitens erstellen Sie aus mehreren zufällig verstreuten Bildern ein einzelnes Dokument. Es ist bequemer, es zu lesen und zu speichern. Aber wie konvertiert man ein Bild richtig in ein PDF?
Verwenden von FastStone Image Viewer
Dieses Programm wurde entwickelt, um Grafikdateien anzuzeigen. Aber es hat auch eine eingebaute Funktion zum Konvertieren von Bildern in PDF. Dazu müssen Sie die folgenden Manipulationen durchführen:
- Öffnen Sie die erforderlichen Bilder in FastStone Image Viewer.
- Rufen Sie den Abschnitt "Erstellen" auf und wählen Sie dann "Mehrseitige Datei erstellen".
-
Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Hinzufügen" und fügen Sie die Bilder hinzu, die Sie in das Dokument einfügen möchten. Über die Schaltfläche "Löschen" können Sie ein Bild aus der Liste entfernen.
PDF-Konvertierung - Nun müssen Sie ein Format auswählen (in unserem Fall PDF). In diesem Schritt können Sie die Größe und Qualität ändern. Wenn Sie per Post senden müssen, legen Sie das Minimum fest, achten Sie jedoch auf die endgültige Qualität.
- Klicken Sie auf "Speichern".
- Wählen Sie einen Speicherort auf Ihrer Festplatte, um die Datei zu speichern und zu benennen.
Verwenden von XnView
Diese Software ist ebenfalls kostenlos und kann eine Vielzahl von Formaten verarbeiten. Um JPEG in PDF zu konvertieren, müssen Sie die folgenden Manipulationen durchführen:
- Öffnen Sie die erforderlichen Bilder im Programm.
- Wählen Sie "Mehrseitige Datei …" aus dem Menü "Erstellen".
- Wählen Sie als Nächstes weitere Bilder aus (falls erforderlich). Im Abschnitt "Optionen" können Sie alle erforderlichen Einstellungen vornehmen - Auflösung, Qualität, Komprimierungsoption.
- Klicken Sie auf "Erstellen".
Ein Fotobetrachter hilft auch
Diese Firmware wurde an alle Windows-Betriebssysteme vor Version 10 verteilt. Wird verwendet, um den virtuellen Druckerdienst als PDF zu speichern. Zunächst muss die Vorbereitung im Viewer erfolgen:
- Öffnen Sie das Foto im Programm.
- Wählen Sie "Drucken".
- Wählen Sie einen virtuellen Drucker, Qualität, Größe und Anzahl der Kopien.
- Klicken Sie auf "Drucken".

Als Ergebnis öffnet sich das Fenster "Druckergebnis speichern" - dort können Sie der Datei einen Namen zuweisen, den Ordner auswählen, in dem sie gespeichert werden soll. Und dann bleibt nur noch auf den „Speichern“-Button zu klicken.
Konvertieren in Farbe
Mit der Standardanwendung Paint können Sie Grafikdateien bearbeiten. Diese Software ist standardmäßig in allen Windows-Betriebssystem-Builds enthalten.

"Paint" kann verwendet werden, um Bilder in PDF zu konvertieren, dazu führen Sie die folgenden Manipulationen durch:
- Öffnen Sie das Bild in Paint.
- Klicken Sie dann auf "Datei" - "Drucken", dann erneut auf "Drucken".
- Wählen Sie einen virtuellen Drucker aus, drucken Sie Parameter und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Drucken".
- Als nächstes erscheint ein Fenster zum Speichern der Druckergebnisse, hier müssen Sie nur noch den Speicherplatz auf Ihrer Festplatte oder Wechseldatenträger angeben.
Sobald die Konvertierung abgeschlossen ist, kann die resultierende PDF-Datei wie vorgesehen verwendet werden.