Wenn Sie ständig unterwegs sind und Ihre Arbeit mit ständiger Bewegung von Ort zu Ort verbunden ist, muss der Laptop immer einsatzbereit sein und darf nicht zur richtigen Zeit im Stich gelassen werden. Dies ist das Ideal. Im Leben verdirbt eine kritisch niedrige Akkuladung gerne nicht nur die Ruhe, sondern auch den Arbeitsablauf. Wenn Sie keinen Zugang zu einer Steckdose haben, sind einige Tipps zur Erweiterung der Autonomie hilfreich.
Wenn die Ladungsprozentsätze schnell schmelzen und Sie einen Laptop benötigen, der lange Zeit funktionstüchtig ist und keine Möglichkeit zum Aufladen besteht, müssen Sie seinen Betrieb optimieren.
1. Verringern Sie die Helligkeit des Bildschirms
Die meisten modernen Laptops sind mit einer 15,6-Zoll-Matrix ausgestattet. Seine Hintergrundbeleuchtung verbraucht eine große Menge an Batterieressourcen. Die maximale Helligkeit kann den gesamten Akku in kürzester Zeit verbrauchen.
2. Deaktivieren Sie unnötige visuelle Effekte
Das Betriebssystem verwendet visuelle Effekte, um die Elemente glatt und schön zu halten. Die Ressourcen der Grafikkarte und des RAM werden verbraucht. Dies trägt nicht zur Leistung des Laptops bei, sondern erhöht nur den Verbrauch des Akkus.
3. Bewahren Sie Ihren Laptop an einem kühlen Ort auf, vergessen Sie nicht, ihn zu reinigen
Bei kälteren Temperaturen arbeitet der Laptop viel effizienter. Lassen Sie das Gerät im Ruhezustand nicht in direkter Sonneneinstrahlung. Wenn die Lüftungsschlitze mit Schmutz und Staub verstopft sind, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Überhitzung, wodurch versucht wird, die Autonomie des Geräts auf Null zu erhöhen.
4. Energieschema ändern
Windows hat mehrere Energiemodi in seinem Arsenal. Jeder von ihnen ist bereits für eine bestimmte Leistung konfiguriert und das Aktivieren oder Deaktivieren eines der Schemata hilft dabei, eine bestimmte Aufgabe zu vereinfachen. In diesem Fall ist der Energiesparmodus die beste Wahl, der die Akkulaufzeit des Laptops verlängert.
5. Trennen Sie das Netzwerk
Wenn kein ständig verfügbares Internet erforderlich ist, deaktivieren Sie Wi-Fi. Die meisten Aufgaben können mit einer Verbindung zum World Wide Web für nur minimale Zeit erledigt werden.
6. Verzichten Sie auf die Verwendung externer Geräte
Das Anschließen eines Flash-Laufwerks, einer tragbaren Festplatte oder sogar einer drahtlosen Maus belastet den Akku zusätzlich, was sich negativ auf den Ladeprozentsatz auswirkt.
7. Kein Multitasking
Das Musikhören beim Lesen und Surfen im Internet trägt nicht zur Verlängerung der Akkulaufzeit des Laptops bei. Versuchen Sie, nicht viele Fenster gleichzeitig zu öffnen, sondern lösen Sie Probleme, wenn sie kommen, der Reihe nach.
8. Startprogramme schließen
Unmittelbar nach dem Einschalten müssen Sie alle Programme schließen, die nach dem Starten des Betriebssystems funktionieren. Trotz der Tatsache, dass Sie sie nicht aktiv verwenden und sie sich im Hintergrund befinden, verbrauchen sie dennoch Ressourcen.