Wir leben in einer Zeit, in der Computerspiele aus dem Leben der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken sind und für manche eine Möglichkeit zum Geldverdienen oder sogar zum Beruf. Doch was tun, wenn Ihr eiserner Kamerad schon lange nicht mehr selbst altes Spielzeug mit 30 fps bei sich trägt?
Es ist notwendig
Das durchschnittliche Budget beträgt 45-50 Tausend Rubel. Und auch die folgenden Komponenten und Werkzeuge: Prozessor, Mainboard, RAM, Grafikkarte, Netzteil, HDD-Laufwerk (und SSD), Gehäuse, Kreuzschlitzschraubendreher, Antistatik-Handschuhe, Entfetter und Wattepad, Wärmeleitpaste, Zusatzlüfter
Anleitung
Schritt 1
Das Herz unseres Computers wird ein Intel Core i3 8100 Prozessor sein. Es scheint nur ein i3? Aber seien Sie nicht beunruhigt, dieses Kind hat 4 physische Kerne mit einer Frequenz von 3600 MHz und es reicht völlig aus, um eine Grafikkarte zu öffnen, über die wir etwas später sprechen werden. Beim Kauf einer Box-Version können Sie auch einen kompletten Kühler liefern. Es wird genug sein.
Schritt 2
Da unser Prozessor nicht für Übertaktung ausgelegt ist, macht es keinen Sinn, ein zu teures Mainboard zu kaufen. Das preisgünstige, aber geeignete ASUS PRIME H310M-E wird ausreichen. Sein Vorteil ist das Vorhandensein eines Ports für ein SSD-Laufwerk im M.2-Format.
Schritt 3
Das Mainboard verfügt über 2 Steckplätze für DDR4-RAM. Hier können Sie von Ihrem Budget und Ihren Bedürfnissen ausgehen. Installieren Sie 2 Streifen mit 4 GB bzw. 8 GB. In diesem Fall fiel die Wahl auf die Ballistix Sport LT Zierleisten. Sie haben eine Standardfrequenz von 2400 MHz und können problemlos 3000 übertakten, wenn es jemand braucht.
Schritt 4
Bislang bleibt die GTX 1060 eine relativ preiswerte und leistungsstarke Grafikkarte. Sie können auch die 3 oder 6 GB-Version für Ihre Bedürfnisse wählen. Für die meisten Spiele reichen 3 GB aus. Eine gute Option wäre die ASUS GeForce GTX 1060 DUAL OC.
Schritt 5
Das Netzteil ist der Teil des Computers, auf dem niemals gespeichert werden sollte. Wenn Sie ein billiges chinesisches Netzteil kaufen, riskieren Sie, im Falle einer Fehlfunktion Ihre gesamte Hardware zu zerstören. Es lohnt sich, sich die Corsair CX 500W zuzulegen, denn es ist 80 PLUS zertifiziert und hat die erste Leistungsstufe - Bronze. Und seine Leistung von 500 Watt reicht aus, um die Lebensdauer unseres Systems zu unterstützen.
Schritt 6
Datenspeicher. Für die Informationsspeicherung können Sie eine 1 TB WD Blue HDD und für eine Betriebssystem-SSD ein 120-GB-Laufwerk kaufen, zum Beispiel Sandisk SSD Plus. Eine SSD lohnt sich, wenn Ihr Budget es zulässt.
Schritt 7
Gehäuse. Es hängt alles von Ihrer Vorstellungskraft und Ihrer Finanzkraft ab. Wie gesagt, die Farbe schmeckt … AeroCool Cylon Black sieht gut aus von den Budgetoptionen. Außerdem verfügt dieses Gehäuse bereits über einen integrierten 120x120-mm-Lüfter.
Schritt 8
Kreuzschlitzschraubendreher. Eine hervorragende Option wäre ein Schraubendreher mit Bitsatz für Präzisionsarbeiten Fit 56189. Viele austauschbare Bits.
Schritt 9
Antistatische Handschuhe sind ein Mittel, um Komponenten vor Schäden durch statische Elektrizität zu schützen. Das Modell wird entsprechend Ihrer Handgröße ausgewählt.
Schritt 10
Wenn Fingerabdrücke auf der Prozessoroberfläche zurückbleiben, sind ein Entfetter und ein Wattepad erforderlich. Fettspuren beeinträchtigen die Wärmeleitfähigkeit. Als Entfetter können Sie Reinigungsalkohol verwenden. Einige Tropfen werden auf ein Wattepad aufgetragen und die obere Abdeckung des Prozessors wird sanft gereinigt.
Schritt 11
Wärmeleitpaste ist ein integraler Bestandteil des Prozessorkühlsystems. Wenn Sie eine Box-Version des Prozessors kaufen, gibt es Wärmeleitpaste. Aber meistens ist es von schlechter Qualität. Eine bessere Option wäre der Kauf von Alsil-3 Wärmeleitpaste.
Schritt 12
Das oben vorgeschlagene Gehäuse hat bereits einen Lüfter auf der Rückseite. Für eine bessere Kühlung und Luftzirkulation können Sie jedoch einen Xilence XF039-Lüfter auf der Oberseite des Gehäuses installieren. Es hat auch eine Größe von 120x120 mm.