Die Linux-Betriebssystemsoftware ermöglicht Ihnen die mühelose Verwendung von Steganographie-Techniken. Mit ihrer Hilfe können Sie wichtige Informationen im Bild verbergen und damit die Tatsache der Übermittlung an den Adressaten verbergen.

Notwendig
- - Distributionskit für das Linux-Betriebssystem;
- - Ausgabeprogramm;
- - das Internet.
Anweisungen
Schritt 1
Outgues installieren. Höchstwahrscheinlich müssen Sie zuerst ein Programm installieren, das Steganographie-Methoden implementiert, z. B. outguess. Um beispielsweise unter Ubuntu zu installieren, müssen Sie den Befehl sudo apt-get install outguess ausführen. Bei Problemen mit der Installation lesen Sie die Hilfeinformationen zu Ihrer Distribution.
Schritt 2
Halten Sie alles bereit, was Sie brauchen. Um Informationen in einem Bild mit dem outguess-Programm zu verschlüsseln, müssen wir ein Passwort festlegen, ein Bild (Medium) auswählen und eine Textdatei mit den erforderlichen Informationen vorbereiten.
Schritt 3
Führen Sie die Vermutung aus. Zum Ausführen benötigen wir einen beliebigen Terminalemulator (Befehlszeile). Ausführungsbeispiel: outguess -k "Passwort" -d hidden_information.txt input_image.
Schritt 4
Warten Sie auf die Fertigstellung. Der Verschlüsselungsvorgang dauert nicht lange. Nach seiner Fertigstellung ist das resultierende Bild für die weitere Verwendung bereit.