Manchmal möchten Sie sicherstellen, dass Dokumente auf Ihrem Computer nur bestimmten Personen oder nur Ihnen selbst zugänglich sind. Das Anbringen eines Passworts für ein Dokument ist eine der möglichen Lösungen in dieser Situation.

Notwendig
- - Computer Laptop
- - das Dokument, das Sie mit einem Passwort sichern möchten
Anweisungen
Schritt 1
Wählen Sie das Dokument aus, das Sie mit einem Kennwort versehen möchten. Dabei kann es sich um ein beliebiges Dokument wie Word oder Excel handeln. Gehen Sie auf die Registerkarte Datei des Hauptmenüs.

Schritt 2
In MS Word 2010 wird Ihnen die Registerkarte Details angezeigt. Dieser Abschnitt enthält das Element Berechtigungen. Durch Anklicken der daneben stehenden Schaltfläche öffnet sich ein Menü, in dem Sie die notwendigen Aktionen zum Schutz des Dokuments auswählen können. In diesem Fall wählen wir Mit einem Passwort schützen

Schritt 3
Ein Klick auf Mit Passwort schützen öffnet ein neues Fenster zum Verschlüsseln des Dokuments. Darin müssen Sie das Passwort eingeben, das beim Öffnen des Dokuments verwendet wird.

Schritt 4
Nachdem Sie das Passwort eingegeben haben, klicken Sie auf OK. Als nächstes öffnet sich ein Fenster zur Bestätigung des Passworts.

Schritt 5
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, ein Dokument mit einem Kennwort zu versehen. Dazu müssen Sie auch im Hauptmenü auf die Registerkarte Datei gehen und auf Speichern unter klicken. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem sich eine Service-Schaltfläche befindet.

Schritt 6
Wenn Sie auf Service klicken, finden Sie ein Menü mit Aktionen zur Auswahl. Uns interessiert die Registerkarte Allgemeine Optionen.

Schritt 7
Nach einem Klick auf Allgemeine Parameter öffnet sich ein neues Fenster zur Passworteingabe. In diesem Fenster können Sie ein Passwort nicht nur zum Öffnen eines Dokuments festlegen, sondern auch für die Möglichkeit, es zu ändern. Nach Eingabe des/der Passwort(s) werden Sie außerdem aufgefordert, die Passwörter zu wiederholen.

Schritt 8
Nach all den Manipulationen wird Ihnen beim Öffnen eines Dokuments ein Feld zur Eingabe eines Passworts angezeigt. Wenn Sie ein Kennwort zum Ändern des Dokuments festlegen, müssen Sie zwei Kennwörter eingeben. Wenn Sie an dem Dokument nichts ändern möchten, können Sie es im Lesemodus öffnen.