Viele sind mit einem solchen Problem konfrontiert, wenn ihr Lieblings-Flash-Laufwerk, das mehr als einmal geholfen hat, beim Anschluss an einen Computer nicht lesbar ist. Verzweifeln Sie in diesem Fall nicht und werfen Sie den USB-Stick in den Mülleimer. Versuchen Sie es wiederherzustellen, reparieren Sie es.

Tatsächlich kann jeder diese Aufgabe bewältigen, und Sie werden etwa 10 Minuten mit der Wiederherstellung verbringen. Es ist zwar eine Reservierung wert, dass ein Flash-Laufwerk mit mechanischer Beschädigung höchstwahrscheinlich nicht mehr repariert werden kann.
Um Daten von einem USB-Laufwerk wiederherzustellen, müssen wir zunächst seine Parameter herausfinden, nämlich VID und PID. Sie können im "Geräte-Manager" über "Start" - "Systemsteuerung" angezeigt werden.

Suchen Sie nach "USB-Controller" und öffnen Sie es. Hier müssen Sie "USB-Massenspeichergerät" finden, unser USB-Speichergerät.

Klicken Sie mit der Maustaste darauf, wählen Sie "Informationen", gehen Sie zur "Geräte-ID" und kopieren (auf ein Blatt abschreiben) VID und PID.


Jetzt sind uns die Parameter des Laufwerks bekannt. Es bleibt übrig, ein Dienstprogramm zum Wiederherstellen eines Flash-Laufwerks über die kostenlose Website https://flashboot.ru/iflash/ zu finden.

Geben Sie die Parameter des Flash-Laufwerks VID und PID in die Suchmaschine ein und klicken Sie auf die Schaltfläche "Suchen". Nach Abschluss der Suche erscheint eine Tabelle. In der rechten Spalte "Utils" befindet sich ein Programm, das heruntergeladen werden muss, um Ihr spezielles Flash-Laufwerksmodell wiederherzustellen.

Wählen Sie das benötigte Programm entsprechend dem Hersteller des Flash-Laufwerks und den zuvor gefundenen Parametern aus.
Falls Sie den Hersteller nicht kennen, müssen Sie auf "Start" - "Arbeitsplatz" - Ihren USB-Stick suchen und den Hersteller in den Eigenschaften auf der Registerkarte "Hardware" suchen.

Jetzt wissen Sie, wie Sie Ihr USB-Laufwerk wiederbeleben können.