Sie können die Betriebszeit des Computers mit den Standardmitteln des Betriebssystems ermitteln. Wenn Sie jedoch Programme von Drittanbietern verwenden, können Sie viel detailliertere Statistiken über Arbeit und Ausfallzeiten erhalten, einschließlich Aufzeichnungen über die Dauer von Arbeits- und Nichtarbeitszeiten, den Zeitpunkt des allerersten Systemstarts, den genauen Zeitpunkt der vorherige Abschaltung usw.
Anweisungen
Schritt 1
Verwenden Sie das Dienstprogramm systeminfo.exe. Es funktioniert auf der Befehlszeile, daher sollten Sie zuerst den Befehlszeilen-Emulator starten. Öffnen Sie das Hauptmenü über die Schaltfläche „Start“und wählen Sie die Zeile „Ausführen“.
Schritt 2
Geben Sie cmd in den Programmstartdialog ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das CLI-Terminal geöffnet.
Schritt 3
Geben Sie systeminfo in die Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sie können den Befehl von hier kopieren und mit dem entsprechenden Befehl im Kontextmenü, das sich öffnet, wenn Sie mit der rechten Maustaste in das Terminal klicken, in das Terminal einfügen. Als Ergebnis sammelt das Dienstprogramm einige Sekunden lang Daten über Ihr System und gibt Ihnen dann eine lange Liste sehr unterschiedlicher Informationen.
Schritt 4
Wenn Sie Windows XP verwenden, suchen Sie die Zeile "Systembetriebszeit" - sie befindet sich weiter oben in der Liste und enthält die Systembetriebszeit, die Sie auf die nächste Sekunde genau benötigen.
Schritt 5
Bei Verwendung von Windows Vista oder Windows 7 heißt diese Zeile anders ("System boot time") und zeigt genau die Bootzeit an, die Sie die Betriebszeit selbst berechnen müssen.
Schritt 6
Der Einfachheit halber können Sie die gesamte vom Dienstprogramm erstellte Tabelle in einen beliebigen Texteditor übertragen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Tabelle, wählen Sie im Menü die Zeile "Alles auswählen" und drücken Sie dann die Eingabetaste - so wird der Inhalt der Terminalanzeige in den Speicher des Computers kopiert. Anschließend können Sie es in einem beliebigen Editor in ein geöffnetes Dokument einfügen.
Schritt 7
Unter Windows Vista und Windows 7 gibt es eine andere Möglichkeit, die Betriebszeit Ihres Computers herauszufinden - über den Task-Manager. Drücken Sie STRG + Alt = "Bild" + Entf, um es zu starten und gehen Sie zum Tab "Leistung". Die Öffnungszeiten sind hier im Bereich "System" hinterlegt.
Schritt 8
Neben den eigenen Ressourcen des installierten Betriebssystems können Sie Programme von Drittanbietern verwenden. Zum Beispiel gibt es im Menü des Programms Everest im Abschnitt "Betriebssystem" eine Registerkarte "Arbeitsstunden". Dort finden Sie die detailliertesten Statistiken nicht nur für die aktuelle Sitzung, sondern auch für den gesamten Zeitraum ab dem Zeitpunkt der Installation.