Auch wenn Sie wenig Zeit im Internet verbringen, besteht die Gefahr, dass Ihr Computer mit einem Virus infiziert wird. Der Virus kann auch leicht erhalten werden, indem das Flash-Laufwerk einer anderen Person an den Computer angeschlossen wird. Daher muss auf Ihrem PC ein Antivirenprogramm installiert sein.
Anweisungen
Schritt 1
Einige der besten Antivirenprogramme sind heute die von Eugene Kaspersky Lab. Von der offiziellen Website des Labors https://www.kaspersky.com/ Sie können eines von drei Antiviren-Produkten herunterladen: - Kaspersky Anti-Virus – ein klassisches Antivirenprogramm, das Viren erkennt und zerstört
- Kaspersky Internet Security ist nicht nur ein Antivirenprogramm, sondern schützt Ihren Computer auch vor dem Eindringen von Schadprogrammen beim Surfen im Internet;
- Kaspersky Crystal ist das leistungsstärkste aller Sicherheitsprogramme, das fast jede Bedrohung erkennt und beseitigt. Dieses Programm ist jedoch das teuerste aller drei Kaspersky-Lab-Produkte.
Schritt 2
Sobald Sie sich entschieden haben, welches der drei Programme am besten zu Ihnen passt, können Sie mit dem Download fortfahren. Um Kaspersky Anti-Virus herunterzuladen, müssen Sie den Abschnitt "Download" der Website aufrufen. Wählen Sie im erscheinenden Menü "Kostenlose Testversionen herunterladen" - hier können Sie eine lizenzierte Kopie des Antivirenprogramms herunterladen und anschließend einen Monat lang kostenlos nutzen.
Schritt 3
Wählen Sie dann den Zweck des Antivirenprogramms - "Für zu Hause", "Für kleine Büros" oder "Für Büros", und Sie können das Installationsprogramm herunterladen, das das ausgewählte Kaspersky Anti-Virus auf Ihrem Computer installiert.
Schritt 4
Vergessen Sie nach dem Herunterladen und Installieren von Kaspersky Anti-Virus nicht, dass die Virendatenbanken mindestens alle zwei bis drei Tage aktualisiert werden müssen. Wenn Sie diese Empfehlung befolgen, ist Ihr Computer maximal vor der Bedrohung durch eine Virusinfektion geschützt.