Die Aufteilung einer Festplatte in mehrere logische Platten erfolgt, um den Verlust wichtiger Informationen bei einem Betriebssystemabsturz zu verhindern. Bei einer erzwungenen Neuinstallation von Windows gehen die auf einem separaten logischen Laufwerk gespeicherten Informationen nicht verloren. Unter Windows Vista oder 7 besteht die Möglichkeit, die Festplatte durch das Betriebssystem selbst aufzuteilen. Mit dieser Methode können Sie jedoch nicht die genaue Größe der Discs angeben. Und in früheren Versionen von Windows können Sie eine Festplatte nicht über das Betriebssystem freigeben. Daher betrachten wir eine universelle Methode.
Es ist notwendig
Acronis Disk Director
Anleitung
Schritt 1
Installieren und starten Sie Acronis Disk Director. Wenn Sie mit der Maus über die Festplatte fahren und mit der rechten Maustaste klicken, sehen wir ein Menü, in dem Sie "Größe ändern" auswählen sollten.
Schritt 2
Geben Sie im nächsten Fenster die Größe des Datenträgers an.
Schritt 3
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine nicht zugeordnete Festplatte, wählen Sie im sich öffnenden Menü "Partitionierung".
Schritt 4
Klicken Sie im nächsten Fenster auf die Schaltfläche "OK". Klicken Sie dann im Abschnitt "Operationen" auf "Ausführen".
Schritt 5
Klicken Sie anschließend auf "Weiter". Dann starten wir den Computer neu, woraufhin das System die zusätzliche Festplatte erkennt.